-
Industriekaufleute – Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung
Rinteln, den 25. Februar 21: In dem Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung werden die Auszubildenden systematisch auf die Abschlussprüfung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau vorbereitet
Früher oder später kommt es auf jede Auszubildende und jeden Auszubildenden zu – das Lernen für die Abschlussprüfung.
Dieses Seminar von Lernen-Online24 unterstützt Auszubildende zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau bei ihrer Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung – effektiv und komprimiert als Crashkurs in Blockform.
So findet das Online-Seminar vom 29. März bis zum 3. April 2021 täglich statt. An allen Vormittagen wird jeweils von 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr unterrichtet. Dies entspricht 5 UE zu jeweils 45 Minuten pro Tag.
Den Auszubildenden bleibt genügend Zeit, um an den Nachmittagen ihr Wissen zu wiederholen.
In diesem Online-Crashkurs wiederholt das erfahrene Dozententeam anhand von prüfungsnahen Übungsaufgaben und Fällen systematisch die wirklich wichtigen Prüfungsthemen der Industriekaufleute.
Dabei beschränkt man sich auf den wesentlichen und relevanten Prüfungsstoff, um die Auszubildenden (m/w/d) optimal auf ihre Abschlussprüfung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau vorzubereiten.
Durch die gezielte Prüfungsvorbereitung und die Übungen von Lernen-Online24 werden den Auszubildenden ihre Nervosität und Unsicherheit für die Prüfung genommen.
Gemeinsam werden eventuelle Lücken erkannt, das Wissen gefestigt und erweitert sowie offene Fragen geklärt.
Seminar-Inhalte:
Geschäftsprozesse
– Marketing und Absatz
– Personal
– Beschaffung und Bevorratung
– LeistungserstellungKaufmännische Steuerung und Kontrolle
– Kosten- und Erfolgsrechnung
– Erfolgsrechnung und AbschlussWirtschafts- und Sozialkunde
– Stellung, Rechtsform, Struktur des Ausbildungsbetriebes
– Berufsbildung
– Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
– UmweltschutzDie Inhalte des Seminars folgen der Struktur der „Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau“.
Auf Anliegen und Wünsche der Teilnehmenden wird in diesem Online-Seminar gerne eingegangen.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Online-Seminaren zur Prüfungsvorbereitung entnehmen Interessierte bitte der Lernplattform Lernen-Online24.
Pressekontakt:
Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 RintelnTel. 05754/926149
Fax. 05754/4989825
mail@lernen-online24.de
www.lernen-online24.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Deutschlandfon ..: 05754/926149
fax ..: 05754/4989825
web ..: https://www.lernen-online24.de
email : mail@alexander-sprick.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rintelnfon ..: 05754/926149
web ..: https://www.alexander-sprick.de
email : mail@alexander-sprick.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.Moovlys Automator-API ist nun über RapidAPI verfügbar Modern Meat führt vegane Käselinie Kitscheeze ein
Industriekaufleute – Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Immobilienbericht für München Giesing 2021
- IfKom: Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit
- Nationaler Lesepakt: Gemeinsam stark für mehr Leseförderung!
- Clever Tanken: Preis-Rally an den Rohölmärkten treibt Kraftstoffpreise im Februar an
- Wolfsburger Gastronomie setzt auf mehr Nachhaltigkeit im Take-Away-Geschäft
- Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche
- Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse – über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude
- „Flexible Regalsysteme sind das Rückgrat unserer Lagerlogistik“
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.