-
Gehirn- und Gedächtnistraining, nicht nur für Hochbegabte
Man hat es jeden Tag bei sich, und bemerkt oft gar nicht welch ein fantastisches Werkzeug uns da zur Verfügung steht – unser Gehirn. Einige trainieren Ihr Hirn zu unglaublichen Leistungen.
Grevenbroich, 11.03.2019 – Gehirn- und Gedächtnistraining
Das Gehirn ist das Hauptarbeitsinstrument des Menschen und das Gedächtnis unsere persönliche kleine Zeitmaschine. Aber da die Menschen immer älter werden, jagen Krankheiten wie Demenz immer mehr Menschen eine gehörige Angst ein. Doch es gibt Dinge, die eine Abhilfe versprechen und sogar den Verstand generell auf Trapp halten sollen: Gedächtnistraining und Gehirntraining allgemein.
Das Gedächtnistraining
Das Gedächtnistraining soll dabei helfen, sich Dinge schneller, besser und in Zusammenhängen merken zu können. Gemeinhin stellt man sich dabei ältere Menschen vor, die gegen den geistigen Verfall angehen, doch das ist fern von der wahren Möglichkeit. Denn auch jüngere Menschen und sogar Kinder und Jugendliche können von Gedächtnistraining profitieren. Vor allem hochbegabte Kinder können durch gezieltes Training noch besser und strukturierter lernen und erfahren, wie sie mit ihren Fähigkeiten am besten umgehen können. Es sollte also unbedingt Teil einer Begabtenförderung sein.
Was nützen diese Fähigkeiten?
Einen klaren und fitten Verstand und ein gutes Gedächtnis zu haben, wird in unserer Welt mit einer nie dagewesenen Fülle an Information mehr und mehr unersetzlich. Technische Geräte versprechen Abhilfe, doch man muss sich vor allem auf sich selbst verlassen können, um Zusammenhänge erkennen und nutzen oder auch nur eine Einkaufsliste abarbeiten zu können. Je fitter also der Verstand, umso souveräner geht man durch das Leben, egal, wie alt man ist.
Wie kann man das mit Hochbegabung verbinden?
Hochbegabte Menschen sind bereits in ihren Fähigkeiten überlegen, doch darf man es nicht mit Perfektion verwechseln. Nicht jeder Hochbegabte verfügt über ein perfektes logisches Denken oder Gedächtnis. Aus diesem Grund kann ein Gehirntraining oder das Gedächtnistraining diese Fähigkeiten erweitern und noch ausbauen. Je nach Fähigkeit kann am Schwierigkeitsgrad etwas getan werden oder ein gewisses Zeitlimit eingefügt werden, um alles etwas spannender zu gestalten, denn beim Gehirntraining werden Hochbegabte nichtsdestotrotz schneller sein als der Durchschnitt der Menschen.
Welche Übungen gibt es? Zu diesem Zweck wurden im Laufe der Jahre verschiedenste Übungen kreiert. Hier einige Beispiele:
Assoziatives DenkenBeim assoziativen Denken werden zu einem Begriff andere Begriffe gesucht, die man nennen soll. Der Vorteil ist, dass sich Dinge so besser einprägen, da schnell neue Verbindungen im Gehirn geschaltet werden.
Strukturieren
Strukturieren funktioniert auf ähnliche Weise. Man bekommt Begriffe vorgesetzt und soll sie nach eigens gefundenen Kriterien ordnen. Auch dabei werden neue Verbindungen geschaffen und man hat einen tieferen Blick in die Zusammenhänge zum Beispiel der Gegenstände des Alltags.
Logisches Denken
Das logische Denken ist ebenfalls ein wichtiger Teil von Gehirntraining und Gedächtnistraining. Man kann zum Beispiel eine Zahlenreihe wie die Fibonacci-Folge vorgeben und dann soll man sie fortführen. Aber auch logische Rätsel sind seit Jahrtausenden eine beliebte Übung eines jeden Philosophieschülers, die schon so manchen an eine Erkenntnis oder zum Aufgeben gebracht haben.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschlandfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDas Begabtenzentrum Grevenbroich unter der Leitung der Begaptenpädagogin Diana Haese führt Beratungen zu Hochbegabung, Intelligenztestverfahren und die kognitive Förderung für begabte und hochbegabte Kinder durch. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache.
Pressekontakt:
Begabtenzentrum Grevenbroich
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroichfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.Vergleichsportal für Krankentransporte – Einsparungen bis zu 40% möglich für Patienten und Kostenträger Cameo schließt Erwerb des Minen- und Mühlenkomplexes MAX und des Konzessionsgebiets Willa ab
Gehirn- und Gedächtnistraining, nicht nur für Hochbegabte
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Fokus, Fokus, Fokus – So bleibt die Lean Umsetzung spannend!
- Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa meistert Umsiedlung von 800 Korallenkolonien
- Es geht voran mit dem Kupferpreis
- MicroVision ernennt Branchenveteran zum CTO
- Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
- Silver Storm reicht NI 43-101-konformen technischen Bericht für den Silberminenkomplex La Parrilla im mexikanischen Bundesstaat Durango ein
- Triple Mystery-Schnitzeljagd durch Wolfsburg
- DEXIS stellt seine neuesten Innovationen auf der IDS 2025 vor
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.