-
Parlamentarisches Frühstück zu Kryptowährungen
„Blockchain – eine neue Technologie erobert die Welt“
Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung der Welt – und wie alle Cryptos basiert sie auf Blockchains. Doch was steckt hinter dieser Technologie, und was kann man neben dem Spekulieren noch damit machen? Das diskutierten vier Experten während eines Parlamentarischen Frühstücks in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft beim Deutschen Bundestag in Berlin:
– Dr. h.c. Harald Seiz, CEO & Founder Karatbars International GmbH
– Prof. Dr. Martin Uik, Vorstandsvorsitzender des Berlin Institute of Finance, Innovation and Digitalization
– Mark Preuss, Gründer und Geschäftsführer der Nachrichtenplattform BTC-Echo
– Alexander Kulitz, FDP, Bundestagsabgeordneter, Sprecher Außenhandel und AußenwirtschaftModeriert wurde die Blockchain-Diskussion von Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft. Ausgangspunkt war die Frage, wie die Blockchain überhaupt entstand und in welchen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen sie sich einsetzen lassen. Hier setzte sogleich Dr. h.c. Harald Seiz an, Crypto-Pionier und Herausgeber zweier Kryptowährungen, darunter eine, die mit realem Gold hinterlegt ist. Er verwies darauf, dass die Nutzung als Kryptowährung derzeit die populärste Anwendung sei, doch allenfalls einen Bruchteil der gesamten denkbaren Einsatzgebiete für Blockchains ausmache.
Dem pflichtete FDP-MdB Alexander Kulitz, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, Familienunternehmer und Datenschutzspezialist, bei. Er berichtete aus der Parlamentspraxis sowie über Projekte der Bundespolitik und erläuterte, wie stark Blockchain auf allen gesellschaftlichen Ebenen von Bildung, Gesundheitswesen bis hin zur Energieversorgung und im Welthandel Einzug halten wird. „Blockchains sind die Zukunft des gesamten Informationsaustauschs zwischen Organisationen jedweder Art. Es ist eine Revolution im Datenverkehr, nicht nur in der Finanzbranche“, brachte er es auf den Punkt.
Mark Preuss ist Gründer und Geschäftsführer von BTC-ECHO, der reichweitenstärksten deutschsprachigen Plattform für Kryptowährungen und Blockchains. Er sieht Bitcoins ebenfalls als den wichtigen Türöffner an, der das Thema einem breiten Publikum bekannt gemacht hat. Nun sei zwar die Blase geplatzt und die Kurse gefallen. „Das ändert jedoch nichts an den enormen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie. Sie wird die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen und Transaktionen vornehmen, vollständig auf den Kopf stellen. Kryptowährungen haben an Wert verloren, aber Blockchains sind so lebendig wie nie“, betonte er.
Auch Prof. Dr. Martin Uik sah die Zukunft der Kryptowährungen positiv. „Als Lehrender habe ich es naturgemäß besonders mit jungen Leuten zu tun. Bei ihnen ist die Akzeptanz ungebrochen. In den nächsten Jahren werden sie die Begeisterung für Cryptos in die Mitte der Gesellschaft tragen.“
Abschließend fasste der Unternehmer und Initiator des Frühstücks Dr. h.c. Harald Seiz die Debatte zusammen: „Gerade in diesem Hause sind sich Diskussionsteilnehmer selten so einig wie hier und zum Thema. Kryptowährungen und Blockchain haben einen schweren Weg vor sich. Vor allem aber müssen die Menschen von der Sicherheit und Sinnhaftigkeit der digitalen Vorgänge überzeugt werden. Doch ich bin sicher: Die Blockchain-Technologie wird ganze Staaten organisieren und in einigen Jahren so selbstverständlich sein wie heute die Kreditkarte.“
Weitere Informationen unter https://www.karatbars.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Karatbars International GmbH
Herr Ronald Stephan
Vaihingerstrasse 149a
70567 Stuttgart
Deutschlandfon ..: +49 (0) 711 128 970 00
web ..: https://www.karatbars.com
email : ronald.stephan@karatbars.com.
Pressekontakt:
Karatbars International GmbH
Herr Ronald Stephan
Vaihingerstrasse 149a
70567 Stuttgartfon ..: +49 (0) 711 128 970 00
web ..: https://www.karatbars.com
email : ronald.stephan@karatbars.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.„Die Bestattungskultur verändert sich“ Visual Merchandising ist ein Schlüssel zum Kunden.
Parlamentarisches Frühstück zu Kryptowährungen
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.