-
Open Source Toys: Die Revolution im Kinderzimmer
Open Source Pionier TypeFox ist sich sicher: Programmierbare Spielzeuge werden schon bald die Kinderzimmer revolutionieren. Die Voraussetzung dafür sind neue, leicht zugängliche Programmiersprachen.
Kiel, den 24.5.2024. In einer Zeit rasanter digitaler Transformation macht nun auch die Spielzeugindustrie ihren nächsten großen Schritt: Die Verschmelzung von physischem Spielzeug mit der Welt des Programmierens.
TypeFox sieht einen Mega-Trend, bei dem Kinder und Jugendliche mithilfe von Open-Source-Technologien ihr eigenes Spielzeug nicht nur zusammenbauen, sondern auch programmieren. Dies öffnet neue Horizonte und macht das Spielerlebnis interaktiver und lehrreicher.Spielzeughersteller aus den USA verfolgen bereits jetzt das Ziel, Kindern spielerisch das Denken einer Ingenieur*in näherzubringen. Von der Ideenfindung über das Entwerfen und Bauen bis hin zum Programmieren und Testen: Kinder erschaffen kreative Spielzeuge und geben ihnen durch Programmierung ein individuelles Verhalten. Domain Specific Languages (DSL) helfen dabei, Programmiersprachen spielerisch nutzbar zu machen. In einer eigens konzipierten Web IDE (Integrated Development Environment) sind die Möglichkeiten vom Ändern einfacher Werte bis hin zum eigenständigen Programmieren ganzer Abläufe endlos.
Toys mit Open Source sind programmierbare Spielzeuge, die gleich mehrere Funktionen erfüllen. Marketing Transformationsexperte Oliver Lauter weiß: «Je mehr ich ein Spielzeug mit Interesse auflade, umso länger ist die Spieldauer. Gleichzeitig fördern Open Source Toys die Neugier und die Fähigkeit, spielerisch das Kollaborieren – also das Programmieren mit anderen – zu erlernen.» Bislang galten Smart-Toys vor allem als Einbahnstraße. Was nicht programmiert wurde, konnte das Spielzeug nicht. TypeFox möchte das Programmieren nun aber demokratisieren. Das heißt, Programmiersprachen mit Hilfe von Language Engineering auch für Zielgruppen ab 12 Jahren zugänglich zu machen.
Dies ist ein Schritt in die Zukunft, der Technologie und Kreativität vereint, nicht nur für die Spielzeugindustrie, sondern auch in der Bildungswelt. Es ist ein spannender Weg, der zeigt, wie die digitale Transformation den Spielplatz von morgen gestaltet. Die Spielzeuge von heute formen die Erfinder von morgen.
TypeFox ist ein 2016 gegründetes Unternehmen für Softwareentwicklung mit Sitz in Kiel, das weltweit für Kunden aus verschiedensten Branchen tätig ist. Als Pionier in diesem Bereich entwickelt TypeFox OpenSource Software Tools, die auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können. Geschäftsführer sind Daniel Dietrich und Dr. Miro Spönemann.
TypeFox ermöglicht es Unternehmen, ihre idealen Entwicklungsumgebungen (Web IDE, Integrated Development Environment) sowie maßgeschneiderte Programmiersprachen (Domain Specific Languages, DSL) zu entwickeln, die auf die Nutzerzielgruppen zugeschnitten sind. Ob es sich hierbei um studierte Experten einer technischen Domäne handelt oder um Heranwachsende, TypeFox schafft mit Open Source Tools perfekte Kreativitätsumgebungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TypeFox GmbH
Herr Daniel Dietrich
Am Germaniahafen 1
24143 Kiel
Deutschlandfon ..: 015773524039
web ..: https://www.typefox.io/
email : daniel.dietrich@typefox.ioTypeFox ist ein 2016 gegründetes Unternehmen für Softwareentwicklung mit Sitz in Kiel, das weltweit für Kunden aus verschiedensten Branchen tätig ist. Als Pionier in diesem Bereich entwickelt TypeFox OpenSource Software Tools, die auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können. Geschäftsführer sind Daniel Dietrich und Dr. Miro Spönemann.
TypeFox ermöglicht es Unternehmen, ihre idealen Entwicklungsumgebungen (Web IDE, Integrated Development Environment) sowie maßgeschneiderte Programmiersprachen (Domain Specific Languages, DSL) zu entwickeln, die auf die Nutzerzielgruppen zugeschnitten sind. Ob es sich hierbei um studierte Experten einer technischen Domäne handelt oder um Heranwachsende, TypeFox schafft mit Open Source Tools perfekte Kreativitätsumgebungen.
Pressekontakt:
TypeFox GmbH
Herr Daniel Dietrich
Am Germaniahafen 1
24143 Kielfon ..: 015773524039
email : daniel.dietrich@typefox.ioDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.Juggernaut kündigt überzeichnete Finanzierung in Höhe von 3.328.598,33 $ an Pasinex gibt verspätete Einreichung von Berichten für 1. Quartal 2024 bekannt
Open Source Toys: Die Revolution im Kinderzimmer
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Digital Adoption Platforms: Erfolgreiche digitale Transformation
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt irreführende Informationen über Solana, Kryptowährung und betrügerische Social Media Accounts klar
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.