-
So gelingt die Sicherheitskultur: TÜV Rheinland begleitet Unternehmen Step by Step
Die Sicherheitskultur (engl. Safety Culture) ist eine verhaltensorientierte Erweiterung des klassischen Arbeitsschutzes. Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ebnet den Weg zur „Vision Zero“.
Die Expertinnen und Experten der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland begleiten Unternehmen und stellen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter beim Aufbau beziehungsweise der Stärkung der Sicherheitskultur in den Mittelpunkt. Informationen zur AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH und das aktuelle Thema Sicherheitskultur in Unternehmen gibt es hier.
Es ist nicht nur erwiesen, dass Unternehmen, die an ihrer Sicherheitskultur arbeiten, die Zufriedenheit, Motivation und Beteiligung der Beschäftigten erhöhen, sondern auch, dass sich dadurch die Produktivität und Qualität der Arbeit steigert. Und somit können Unternehmen mit einer Sicherheitskultur dem Ideal einer „Vision Zero“, also der Vermeidung aller Unfälle im Unternehmen, näherkommen. Die Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland begleiten Unternehmen und deren Belegschaft dabei, unsichere Verhaltensweisen und Unfälle nachhaltig zu reduzieren.
Dafür analysieren die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsycholog:innen von TÜV Rheinland zunächst die aktuelle Sicherheitssituation im Unternehmen, wofür je nach Ausprägung der vorhandenen Sicherheitskultur zwei Methoden angewendet werden: ein standortspezifisches Audit oder ausgewählte Workshops mit Schwerpunktthemen. Daraus leiten die Expertinnen und Experten der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitskultur ab.
Anschließend begleiten Expertinnen und Experten die Unternehmen mit innovativen Systemen und Instrumenten, um die nächste Stufe der Sicherheitskultur zu erreichen. Mitarbeitende werden unterstützt, mehr Eigenverantwortung im Arbeitsschutz zu übernehmen und so die Sicherheitskultur langfristig zu verbessern. Die Maßnahmen werden in die bestehenden Sicherheitssysteme integriert und verstärken deren Wirkung durch den auf den Menschen ausgerichteten Ansatz. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die Sicherheitskultur im Unternehmen gelingt, klickt hier.
Die Dienstleistung der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH stützt sich auf wissenschaftlich validierte Erfahrungswerte und die Expertinnen und Experten für Sicherheitskultur arbeiten mit intelligenten digitalen sowie nicht-digitalen Tools. So wird, unabhängig von der Branche, überall dort die Sicherheit erhöht, wo Menschen arbeiten.
Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren gehören bewährte qualitätsorientierte Methoden. Auch die Praxis- und Ergebnisorientierung spielt bei der Arbeit an der Safety Culture eine wichtige Rolle. Die Expertinnen und Experten der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH realisieren messbare Ergebnisse und können eine gezielte Evaluation erstellen. Folglich sind alle Empfehlungen und Maßnahmen zur Implementierung einer Sicherheitskultur konsequent auf die individuellen Bedürfnisse und Zielsetzungen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt. Um die Sicherheitskultur möglichst fortlaufend zu optimieren, kann die Analyse der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland beliebig häufig wiederholt werden.
Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH bietet bei der Optimierung der Sicherheitskultur eine professionelle Unterstützung in allen Schritten – und das über einen individuell festgelegten Zeitraum. Zudem kann der Prozess sukzessiv durchgeführt werden. Weitere Informationen und den direkten Kontakt zu den Arbeitsmedizinischen Diensten von TÜV Rheinland finden Interessierte hier.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH – TÜV Rheinland Group
Frau Pressestelle TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Deutschlandfon ..: +49 221 806-2148
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : contact@press.tuv.comÜber AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Ging es beim Arbeitsschutz lange nur um die technische Vermeidung von Arbeitsunfällen, so kümmert sich die AMD TÜV Arbeitsmedizinischen Dienste GmbH heute zunehmend um ganzheitliche Prävention und Gesundheitsvorsorge. Dazu betreibt das Tochterunternehmen der TÜV Rheinland Group an bundesweit 60 Standorten arbeitsmedizinische Zentren. Dort engagieren sich Fachärzt:innen, Psycholog:innen und Gesundheitsmanager:innen dafür, Risiken und Gefahrenpotenziale zu verringern und die physische wie psychische Gesundheit von Mitarbeitenden gerade auch in Belastungssituationen zu schützen.
Pressekontakt:
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH – TÜV Rheinland Group
Frau Pressestelle TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Kölnfon ..: +49 221 806-2148
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : contact@press.tuv.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.PM: Hohe politische und gesellschaftliche Zustimmung zum Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten Who’s Perfect
So gelingt die Sicherheitskultur: TÜV Rheinland begleitet Unternehmen Step by Step
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Inhouse-Seminare für den Personalrat in den BKK (Betriebskrankenkassen).
- Asep Inc. unterzeichnet mit Seaspring W.L.L. mit Sitz in Bahrain eine endgültige Vereinbarung für ein Joint Venture hinsichtlich der behördlichen Zulassung und Kommerzialisierung der Diagnosetechnik für Sepsis
- NuGen Medical Devices Inc. – InsuJet(TM) ist jetzt Teil des NHS Drug Tariff und verschreibungsfähig
- JPA Fördertechnik – Pionier in Sachen Fördertechnik
- Holzprodukte im Garten: Entspannung pur
- Partner für Kinderbuch gesucht: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach
- KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
- Zavalievsky Graphite wird als strategisches Asset in Investment-Pipeline von ERMA aufgenommen
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.