-
NRW: Abfallwirtschaft und Coronavirus
Abfallwirtschaft und Coronavirus | Nachweisverordnung – abfallrechtliche Nachweisführung
Am 20.03.2020 wurde vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ein Erlass mit folgendem Inhalt veröffentlicht:
Erlass vom 20.03.2020
_“Der derzeitigen Situation geschuldet ist es im Zusammenhang mit einer Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erforderlich, Regelungen zu finden, um ein mögliches Infektionsrisiko durch den normalerweise erforderlichen Austausch von Dokumenten und das Einholen von Unterschriften im Rahmen der Nachweisführung gemäß Nachweisverordnung (NachwV) zu reduzieren._
_Seitens der SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH werden in dem am 19.03.2020 versandten Newsletter 01/2020 (s. Anlage) Möglichkeiten dargelegt, wie persönliche Kontakte der in das abfallrechtliche Nachweisverfahren eingebundenen Beteiligten weitestgehend vermieden werden können. Der dort geschilderten Vorgehensweise schließt sich mein Haus unter Berücksichtigung der nachfolgenden Anmerkungen an._
_Führung von Übernahmescheinen_
_Die Pflichten zur Führung von Übernahmescheinen i. S. d. § 12 NachwV bleiben weiterhin ebenso bestehen wie die Verpflichtung, die Nummern der Übernahmescheine in den zugehörigen Begleitschein aufzunehmen und letzteren in das System einzustellen. Ein Unterzeichnen der Übernahmescheine kann unterbleiben._
_Einschränkungen bei der Möglichkeit der elektronischen Nachweisführung_
_Hier verweist der Newsletter der SAM auf § 22 NachwV. Falls aufgrund von Erkrankungen oder anderen betrieblichen Umständen keine elektronischen Signaturen vorgenommen werden können, sind die erforderlichen Nachweise nach den Abschnitten 1 bis 3 NachwV (mit Ausnahme von § 11 Abs. 3 und 4) unter Verwendung der in Anlage 1 der NachwV vorgegebenen Formblätter zu führen. Ein Herunterladen der Formblätter ist über folgenden Link des Internetauftritts der ZKS Abfall möglich:_
_https://www.zks-abfall.de/de/formulare-nachweisverfahren_
_Die erforderlichen Meldungen über die Störung des Kommunikationssystems nach § 22 NachwV müssen an die Zentrale Stelle Abfallnachweisverfahren und an die jeweils zuständige Behörde gesandt werden._
_Liefer- / Wiegescheine_
_Das Unterzeichnen von Liefer- und / oder Wiegescheinen durch den mit der Eingangskontrolle befassten Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens und das Gegenzeichnen durch den Fahrer des Beförderers kann aufgrund der momentanen Situation unterbleiben. Es ist jedoch weiterhin darauf zu achten, dass die erforderliche Führung der Register gemäß § 49 KrWG i. V. m. §§ 23 ff. NachwV erfolgt._
_Diese Regelung gilt zunächst befristet bis 30. April 2020.“_
Erneuerung
Der ursprünglich bis zum 30.04.2020 befristete Erlass wurde am 27.04.2020 erneuert und galt bis auf Widerruf fort.
Aufhebung
Dieser Widerruf ist am 25. August erfolgt. Die früheren Erlasse wurden vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen per Erlass vom 25.08.22 aufgehoben.
Fazit
Unterschriften sind wieder erforderlich.
Ich wünsche Ihnen gute Erkenntnisse und verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut FrenzelVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Hartmut Frenzel | Trusted Advisor
Herr Dr. Hartmut Frenzel
Fuhlrottstr. 15
42119 Wuppertal
Deutschlandfon ..: 01602912140
web ..: https://dr-frenzel.com/nrw-abfallwirtschaft-und-coronavirus-nachweisverordnung-abfallrechtliche-nach
email : postfach@dr-frenzel.comDr. Hartmut Frenzel
Freiberufler
Dr. Frenzel ist ein Berater, der wachstumsorientierten Unternehmen hilft, sich in der komplizierten Welt der Unternehmerpflichten und Betreiberpflichten zurechtzufinden.
Von Arbeitsschutz bis Umweltschutz, Dr. Frenzel hat die Fragen seiner Kunden stets im Griff.
– Technische Erfahrung, gepaart mit juristischem Fachwissen und ökonomischem Verständnis – Stärken entfesseln
– Wissen, was wichtig wird – 4 Tage Weiterbildung pro Monat
– Trockene Themen – pragmatische Lösungen bringen SicherheitPressekontakt:
Dr. Hartmut Frenzel | Trusted Advisor
Herr Dr. Hartmut Frenzel
Fuhlrottstr. 15
42119 Wuppertalfon ..: 01602912140
email : postfach@dr-frenzel.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.Elektros wird mit AI Venturetech bei der Integration von intelligenten Technologielösungen in Elektrofahrzeuge kooperieren Der Vertrieb ist tot: Es lebe der Vertrieb! Hoch die Teetasse!
NRW: Abfallwirtschaft und Coronavirus
auf im Web suchen
News und Informationen im Web
Sorgen Sie dafür das man Sie im Web findet. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine Möglichkeit. Das Veröffentlichen von Content auf Blogs kann eine zusätzliche Informationsquelle für Kunden und potentielle Interessierte sein.
neu im Web verröffentlicht
- Bechtle AG (Standort Neckarsulm) als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- WPS stellt neues Projket in Gießen vor
- Die Wahl des richtigen Photovoltaik- Wechselrichters
- Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
- Der X-mas Geschenktipp fürs Wohlbefinden und ein gestärktes Immunsystem: FYTALITY Curcumin Shot 200
- Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen
- Lithium Hot Stock mit Megadeal über bis zu 1,5 Mrd. $ pro Jahr. Jetzt enorme Kursrallye. Neuer 432% Lithium Aktientip nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer Recherche
Kategorien auf im Web
im Web – Archiv
Comments are currently closed.